Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

Puzzles mit dem Spatz

21/4/2020

0 Comments

 
Mit dem Puzzle-Editor vom "Frag den Spatz" kann man sehr schnell eigene Parkettierungen oder Puzzles erstellen.
1. Variante in Pappel
4mm Buchensperrholz
in neon Acryl
Die durchgezogenen Linien können verändert werden
Umriss als SVG speichern
in Inkscape modifizieren...
Duplizieren und drehen...
Es ist zwar etwas unübersichtlich beim Spatz. Zuerst zu BOXDESIGNER im Menu links, dann im Menu rechts zu PUZZLES. Unten im Fenster gehts dann zum Editor!
Wähle BOXDESIGNER
PUZZLES/ Puzzle Editor/Öffne.../
vor dem Bearbeiten
nach dem Bearbeiten
mit Modifikation geschnitten
0 Comments

Escher und andere Kombinationen

14/4/2020

0 Comments

 
kleine und grosse Fische
...passen zusammen
thing:2387226
thing:25887
Ein paar weitere Beispiele zum Thema "puzzle" gefunden bei Thingiverse!
0 Comments

Bagger von Martin Raynsford

9/4/2020

0 Comments

 
Ein witziges, mechanisches Projekt von Martin Raynsford ist sicher sein Mini Bagger. Leider gab es ein Problem mit der Skalierung der SVG Datei. Ich konnte sie nicht auf mm einstellen. Ich musste die Objektgrösse im Beam Studio anpassen. 
Ich hatte wegen leider zu Hause keine M3 Schrauben, darum habe ich die Achsen mit 3mm Holzstäbchen gemacht. Die Löcher habe ich etwas vergrössert, wo es erforderlich war. Die Schaufel ist etwas knifflig sonst ist es ein toller Plan! Danke Martin Raynsford!
0 Comments

Schriftzug

2/4/2020

0 Comments

 
in Acryl neon
ohne und mit Unterteilung
in Sperrholz mit hervorgehobenem "e"
Eine sehr gut geeignete Aufgabe zum Einstieg ist einen Schriftzug zu kreieren, welcher sich ausschneiden lässt. Die einfache Möglichkeit ist wie hier beschrieben, nur den Umriss zu schneiden.
Damit sich die Buchstaben besser von einander abheben, muss man die Linie an der Stelle, wo sich die Buchstaben sich überschneiden als Gravierlinie zeichnen. Bevor man die Buchstaben in Inkscape "kombiniert" zwei Kopien des Schriftzuges erstellen und im gleichen Dokument platzieren. Nun muss mit Ebenen gearbeitet werden. 
Text schreiben mit geeigneter Schrift
Objekt in Pfad umwandeln
Gruppierung aufheben
Buchstaben zusammen schieben
vor dem Kombinieren duplizieren
zu schneidender Buchstabe in untere Ebene
getrennte Linien anders färben (blau)
blaue Linien gruppieren und verschieben
in kombinierten Schriftzug einsetzen
...fertig!
Die Form der höheren Ebene schneidet die untere Ebene und verschwindet dann. Der Linienabschnitt, welcher getrennt wurde kann man nun in eine andere Farbe (blau) einfärben, damit man diese von den Schneidelinien unterscheiden kann. Diese (blauen) Linien kann man dann in den Schriftzug, welcher "kombiniert" wurde einfügen. Dazu beim Schieben unbedingt die Knoten einrasten lassen.
0 Comments

Mechanisches mit Rob Ives

1/4/2020

0 Comments

 
Rob Ives war lange Lehrer und ist nun Designer von mechanischen Modellen die vorwiegend aus Papier hergestellt werden können. Er hat aber auch Pläne die mit dem Lasercutter oder 3D-Drucker realisiert werden können.
​Hier sind zwei Beispiele von seinen Ideen. 
0 Comments

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY