Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Bild
Bild

boxes.py ist einfach genial!

22/11/2019

2 Kommentare

 
Schon mehrmals habe ich das open source Tool boxes.py verwendet und ich bin immer wieder begeistert von den Möglichkeiten! Gebaut hat dies offensichtlich Florian Festi. 
Das Hauptthema ist natürlich wie der Name sagt eine Box herzustellen. Es gibt sehr verschiedene Formen und Verschlussmöglichkeiten. Man kann die Länge, Breite und Höhe eingeben und sofort einen Plan generieren lassen. Dieser wird als svg erstellt und in einem neuen Tab angezeigt. 
Es kann unglaublich viel eingestellt werden. Die Grundeinstellungen funktionieren jedoch meistens prima. Die Materialdicke braucht es zum Beispiel bei den Fingerverbindungen.
Es können alle möglichen Positionen eingestellt werden. Wenn man nicht weiss, was gemeint ist, kann man schnell einen Parameter ändern, den Plan generieren und vergleichen. 
Sogar die Brenndicke kann eingestellt werden! Dieser Wert kompensiert die Schnittbreite, je nach dem klemmt es mehr oder weniger. Mit dem K40 funktioniert 0,1mm gut.
Es ist auch möglich boxes.py als Erweiterung in Inkscape zu laden. Dazu später mehr...

sogar die Shutterbox funktioniert!

Seitenteil mit Führung
Blick von innen
Innenansicht
Die Rolltüre verschwindet unter dem doppelten Boden
svg Plan aus boxes.py

weitere Boxen mit Scharnier

Hier sind noch zwei weitere Beispiele mit gelaserten Scharnieren. Es braucht kein zusätzliches Material ausser etwas Holzleim. Weil die Teile so gut passen, braucht es nicht einmal Werkzeug zum zusammen pressen!
2 Kommentare
Billy B link
4/11/2023 16:20:48

Hi greeat reading your post

Antworten
Lothar Roth
14/7/2024 21:42:43

Hallo, ich bin zufällig über diese Seite gestolpert. Super gemacht, gefällt mir sehr gut. Es macht wirklich Spaß hier die einzelnen Einträge zu lesen. Sehr schön.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY