Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

Erste Erfahrungen mit Slicer

14/2/2020

0 Comments

 
Ich habe mich schon länger gefragt, ob es Sinn machen würde die Pläne mit einem CAD-Programm zu zeichnen. Bis jetzt wurde mir eher abgeraten. Da ich aber schon viele Beispiele von zusammengestellten 3D Objekten gesehen habe, fand ich es doch noch reizvoll mal etwas auszuprobieren. Ich habe also bei Autodesk den CAD Fusion 360 heruntergeladen. Ist mit Edu Account kostenlos! Den Slicer habe ich auch noch heruntergeladen. Dieser kann man auch ohne das CAD Progamm verwenden, wenn man STL-Dateien hat. Exportieren kann man dann EPS Dateien, die mit Inkscape bearbeiten werden können.
Die einfachste Art zu slicen ist mit "Stacked Slice". So schneidet das Tool die 3D Form einfach in Scheiben. Die Dicke des Materials eingeben und dann geht es los. Das grundsätzliche Problem ist, dass es je nach Komplexität der Form Teile gibt, die nicht zusammenhängend sind. Man kann mit der Objektgrösse etwas spielen dann geht es schon. Das Tool beschriftet die einzelnen Teile und macht Löcher um sie genau zu positionieren. Im Tool kann man sogar zeigen lassen wie die Teile zusammengesetzt werden. Beim Elefant wurden leider die Rüsselteile so klein, dass sie durch den Wabenboden des Lasers fielen...
Digitales Modell mit Wellkarton
Hier sieht man die beschrifteten Teile
Es gibt noch mehr Möglichkeiten eine Form zu slicen. Ich suchte eine möglichst einfache Form, weil ich merkte, dass eine komplexere häufig Probleme bietet und man die Form dann anpassen müsste. Ich entschied mich für das "Radial Slice" und konnte die Form so schneiden. Leider ging etwas schief mit der Materialdicke darum haben die Teile zu viel spiel. Eventuell könnte man in Inkscape zuerst nachmessen...
0 Comments



Leave a Reply.

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY