Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Bild

Fournier zum ersten!

10/3/2020

0 Kommentare

 
mit 20mm/sec durch die Fichte
Hier sieht man die Dicke des Fourniers
Vorsicht bei sehr kleinen Formen: Die fallen durch die Waben...
Die Firma Bollinger aus Nürensdorf hat mir auf Anfrage hin Fournier-Resten zugesendet. Ich habe nun erste Versuche gemacht mit Fichte und Nussbaum Intarsien zu machen. Dazu habe ich Vektordateien im Netz gesucht und bin z.B. hier fündig geworden. Der Beamo nimmt leider relativ viel Material weg, ca. 0,2mm. Aus diesem Grund gibt es die Lücken zwischen den Teilen. Bei einfachen Formen kann man das Aussenteil etwas kleiner schneiden, um diesen Effekt zu kompensieren.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY