Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

Makeblock Laserbox

22/6/2020

4 Comments

 
Ich durfte die Laserbox von Makeblock testen und muss zugeben, dass ich im Voraus ein wenig skeptisch war. Die Firma Makeblock hat sonst ja nichts mit Lasercuttern am Hut.
Die Laserbox kommt in einer Sperrholzkiste und der Filter und das Testmaterial in Karton geliefert. Die Laserbox auspacken macht man besser nicht alleine. Die Kiste wiegt 60kg...
Kabel und Rohr zum Filter
mit 50kg ist die Box nicht mehr mobil!
Laserkopf mit den Spiegeln und Linse
Das Einrichten ging leider nicht ganz problemlos und ich weiss nicht warum es nur mit Ethernet über USB funktionierte (und nicht direkt mit USB oder mit Ethernet über Thunderbolt).
Danach war ich aber beeindruckt von der Kamera. Wenn man den Deckel schliesst seiht man in der Laserbox Software sofort die gesamte Arbeitsfläche!
Weiter hat mich die Schneideleistung beeindruckt! Die 10mm Nussbaum schneidet sie mit der 40W Röhre locker in 2 Umgängen, oder auch das 4mm wasserfest verleimte Birkensperrholz ging in einem Umgang gut, wenn auch recht verbrannt. Die Verarbeitung ist wirklich sehr schön! Ich finde es interessant, dass die Laserröhre von hinten nach vorne mitbewegt. Somit gibt es nur noch einen beweglichen Spiegel.
Schnittversuche: 3.v.l. 10mm Nussbaum
4mm wasserfest verleimtes Birkensperrholz
3mm Pappelsperrholz
Vektorgravur
3mm Pappel kann man sehr zügig und mit sehr schöner Schnittkante! (nur schade wird die Geschwindigkeit in % und nicht mm/s angegeben)
Ein tolles Detail ist auch die Schublade mit den Abfallteilen - wenn man die beiden Transportsicherungs-Schrauben gelöst hat, kann man die Schublade unter der Türe herausziehen.
Auch die Feinheit der Vektorgravur kann sich sehen lassen.
Das Ganze hat leider auch seinen Preis: 55oo.-
4 Comments
Tobias M. Schifferle link
13/10/2020 17:45:09

Salü Heinz
Wir haben bei mint & pepper auch neu einen Flux Beamo mit Beam Air 2 Filter. DIes insebsondere deshalb, weil wir einen mobilen Cutter brauchen. Unabhängig davon, würdest dir du eher den Beamo oder den Makeblox an deiner Schule wünschen? Bin auf deine, gerne auch sehr subjektive Meinung gespannt. lg Tobias

Reply
Heinz Maeder link
13/10/2020 20:58:57

Hallo Tobias

Ich finde es schwierig die beiden Geräte zu vergleichen, weil die Laserbox mehr als das doppelte kostet. Der Beamo ist dafür sehr kompakt und mobil, das ist auch für mich ein wichtiges Argument um z.B. Kurse zu geben. Die Schneideleistung der Laserbox ist wirklich cool, die Kamera ist sehr schnell, wobei es z.T. Probleme gibt mit der Präzision.
Ich bin zufrieden mit dem Beamo und es würde mich interessieren wie gut der Filter Air 2 ist!
lg Henä Heinz

Reply
Tobias Schifferle link
15/12/2020 10:59:06

Salü Heinz
Danke für deine Antwort. Mit dem Beam Air 2 bin ich sehr zufrieden. Unser Laserexperte meinte, der Filter sollte so gut sein, dass man damit in geschlossenen Räumen arbeiten kann. Man riecht halt dennoch verbrannte Luft. Wir messen mit einem Messgerät mal noch aus und ich gebe dir gerne Bescheid.
lg

Reply
Heinz Maeder link
15/12/2020 20:28:03

Hey Tobias

Das tönt ja sehr spannend! Es würde mich wirklich sehr interessieren, wie die Messwerte sind!
lg Heinz

Reply



Leave a Reply.

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY