Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

Materialtest 2 von Kitronik

14/12/2020

1 Comment

 
Mit Neodym Magnet fixiert
Das tropische Ceiba russt sehr stark!
Sogar nach dem Abwischen! -nicht geeignet
1mm Kork nur mit 18%/20mm/s gravieren!
Acryl mit Folie schneiden (beim Spiegel hält die Folie sehr stark)
Das matte Acryl wirkt hinterleuchtet gut.
Das Spiegel-Acryl wird dem Namen gerecht!
Spiegel-Acryl selbstklebend
Hier ist die ganze 2. Serie!
Hier ist die 2. Serie der Materialtests von Kitronik mit dem Flux Beamo. Vor allem bei den dünnen Materialien haben sich Neodym-Magnete bewährt. Es ist einfach Vorsicht geboten, dass der Laserkopf nicht touchiert!
Die beiden Eichen-Sperrhölzer eignen sich sehr gut! Der 1mm Kork lässt sich sehr gut schneiden aber beim Gravieren ist Vorsicht geboten. Bei der Acryl-Auswahl habe ich nur die speziellen Materialien getestet. Es eignen sich beide 3mm Acryl sehr gut!
Eher nicht...
Das Ceiba Holz eignet sich hingegen gar nicht! Auch wenn es nur 2mm dick ist kann man es fast nich schön schneiden, weil es sehr stark Russ entwickelt!Macht ja nichts, weil es sowieso ein tropisches Holz ist.
Das 0.8mm Birkensperrholz ist auch sehr mühsam und lässt sich nur 2 Durchgängen einigermassen schneiden. Das 6mm Laser Birken-Sperrholz ist für den Beamo nicht geeignet. Auch mit 4 Durchgängen ist es nicht vernünftig schneidbar. Das verspiegelte ist wirklich toll, weil es mit Silber verspiegelt ist.
Leider habe ich erst zum Schluss bemerkt, dass ich den Speed immer mit der falschen Einheit angeschrieben habe! Es sollte mm/s (pro Sekunde) und nicht mm/min (pro Minute) heissen...

Tabelle mit allen Angaben

1 Comment
Nina
10/10/2022 23:18:41

Hallo,
ich nutze seit 2 Jahren den Beamo. Dein gelastertes Holz sieht extrem verkokelt aus und dei Angaben in deiner Tabelle zeigen dies auch. Mein Tipp: zB für Pappelsperrholz 3mm reichen 35% und 6mms vollkommen aus. Birke ist nur minimal mehr. 3mm Acryl lässt sich bereits mit 40% und 5 mms schneiden.
Viele Grüße

Reply



Leave a Reply.

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY