Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

Prototyp mit Wellpappe

4/3/2020

0 Comments

 
Um Materialkosten zu sparen, empfiehlt es sich vor allem bei Objekten aus Acryl zuerst einen Prototyp aus Wellpappe zu schneiden. Der Vorteil von diesem Material ist neben dem Preis dass es sich schnell schneiden lässt und die Materialdicke des Originalmaterials haben kann. 
16er Teilung schräg
Das runde Teil ist aus Pappe etwas schwach
Es macht Spass mit den Bézier-Kurven zu spielen!
10er Teilung mit schlichterer Form
Kreisteil aus Sperrholz
Kreis zu eng...
Kreis etwas weiter
Kreis aus Acryl
Ich wollte die Lamellen schräg stellen und habe keinen Plan im Netz gefunden, also habe ich mich in Inkscape daran gemacht es selber zu zeichnen. Mit Hilfslinien konnte ich die Einschnitte gut platzieren. Leider konnte ich die Formen in Inkscape nicht vereinen. Der Laser schneidet also zu viele Kanten.
Mit "Tranformation" kann man einzelne Objekte einfach drehen
auch die Hilfslinien kann man so drehen
Aussen am Kreis schneidet der Laser doppelt
0 Comments



Leave a Reply.

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY