Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

Slicer 2

26/2/2020

0 Comments

 
Ich habe mich nochmals dem Thema 3D angenommen. Mit TinkerCAD kann man sehr einfach 3D Formen herstellen und dann mit Slicer in 2D Teile umgewandelt.
​Es empfiehlt sich die fertige Form als 3dmk mit dem Slicer zu speichern. Dies ist vor allem nützlich, wenn die Teile nicht automatisch angeschrieben werden.
Die Beschriftung der Teile ist nicht so schön aber sonst wirklich toll! So schafft man es auch die Teile zusammenzusetzen ohne die Hilfe im Slicer.
Einzelne Teile
direkte Sicht von oben
Beschriftung
Leider muss man die Objekte selber noch schön anordnen, damit möglichst wenig Verschnitt entsteht. Es empfiehlt sich auch die Einschnittbreite mit Inkscape zu messen und gegebenenfalls die Datei zu ändern.
Ich finde es faszinierend, welche Formen realisierbar sind!
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY