Lasercutten in der Schule
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
  • Blog
  • Geräte
  • Tipps
  • Ideen
  • LP21
  • Warum
Picture
Bild

The Box No1

18/10/2019

0 Comments

 
Was kann man mit dem Lasercutter herstellen? Es können die verschiedensten Behälter hergestellt werden. Hier stelle ich mal einen vor.
Was könnte ich einpacken...Schreibzeug, Brille, Lieblingsspielzeug...

Ich habe mal experimentiert um ein USB-Solarladegerät zu bauen. Ich fand es am Nachhaltigsten ohne Akku. Nun könnte ich doch eine Kiste dafür bauen.
​Auf MakerCase finde ich eine auf einer Seite offene Box. Ich gebe die Dimensionen des Solarpanels ein.
Diese Box ändere ich in Inkscape ab, damit die USB-Buchse Platz hat und füge die Beschriftungen hinzu. 
Damit ich das Solarpanel besser einkleben kann, zeichne ich noch einen inneren Rahmen. Dies mache ich in jeweils 2 Teilen, um Platz  zu sparen.
Das Online-Tool svgnest optimiert die Platzierung, leider gehen jedoch Gravuren verloren. Diese könnten anschliessend erstellt werden. 
Ich habe dann mal deepnest versucht. Dieses Open Source Tool muss man installieren. Leider dauerte es ewig und ich hatte immer noch kein Resultat. Schlussendlich habe ich es von Hand in Inkscape optimiert...

Jetzt ging es ans Lasern. Zuerst die Gravur (Logo) und die Konturgravur (blau) und dann das Schneiden (rot).
Leider hat der K40 nicht überall durchgeschnitten. Die ersten Schnitte waren noch prima aber später nicht mehr. Ich habe mal das Kühlwasser gewechselt und die Power von 90% auf 94% erhöht und die Schnittgeschwindigkeit von 18 auf 13 vertieft. Eventuell liegt es auch an der Einstellung der Spiegel.

Schliesslich konnte ich die Box lasern. einige wenige Schnitte musste ich mit dem Japanmesser (ganz analog ;-)) nachschneiden. Auch das zusammenleimen mit Holzleim ist natürlich analog!
Hier ist noch ein kleines Video zum Schneiden...
0 Comments



Leave a Reply.

    Heinz Maeder

    ist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen.




    Vernetze dich über: Discord!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019


Über mich

Bild

Kontakt

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Website unter CC-BY