Die Schule Riggisberg hat nun einen xTool P2 (Laserklasse 1) angeschafft. Nachdem ich eigentlich bereits am SWCH dieses Gerät hätte testen dürfen war es nun soweit. Ich durfte beim Auspacken und Einrichten helfen. Um die Abdeckung der Laserröhre abzunehmen muss man 11 Inbus-Schrauben lösen. Dort kann man dann auch das Kühlwasser auffüllen. Anschliessend war es wirklich Plug & Play! Über USB liess sich das Gerät an meinem Mac prima steuern.
Die automatische Anzeige des Fotos vom Arbeitsraum funktioniert noch nicht. Mann muss manuell aktualisieren, wenn man die Türe schliesst. Ebenfalls die Materialerkennung funktioniert noch nicht. Die Schnelligkeit der Kamera und die Qualität des Schnittes haben mich jedoch begeistert!
1 Kommentar
Mühlheim
20/2/2024 15:02:49
Toll -viel Erfolg!
Antworten
Antwort hinterlassen |
Heinz Maederist Lehrer für technisches Gestalten und möchte die digitale Transformation in den Werkraum bringen. Archiv
Februar 2025
|